
Welches ist deine liebste Discovery-Sendung?
Goldrausch am Yukon auf DMAX.
Seit wann bist du Teil der Discovery-Familie?
Seit September 2000.
Was ist dein Aufgabenbereich?
Synchronisation.
Beschreibe deinen Werdegang und deine Entwicklung bei Discovery:
Als ich angefangen habe, hatten wir einen Sender (Discovery) ca. 200 Einzelfilme im Jahr, ich war allein, kannte jeden Film, jeden Übersetzer und hab jede Zeile Text vor der Aufnahmeabgenommen. Das Fristenmanagment lief per Excelliste, die Synchronbücher wurden zum Teil noch per Post verschickt, ich hatte ein Einzelbüro in dem hunderte Hängeordner mit den Synchronbüchern archiviert waren. Das Screening erfolgte über VHS-Kassetten.
Heute, einige Jahre später, haben wir 2500 Stunden Programm, die Abteilung besteht aus sechs Personen, wir arbeiten auschließlich digital, voll vernetzt mit anderen Abteilungen, mit mehrals 75 freien Mitarbeitern – und ich hab mit den Inhalten (fast) nichts mehr zutun.
Was macht Discovery für dich als Arbeitgeber besonders?
Hier arbeiten die besten Kolleg*innen der Welt.
Wie sieht deine perfekte Mittagspause aus?
Ein gutes Buch unterm Arm und ein Teller Nudeln, danach geht’s in die Liebigbuchhandlung, um ein neues Buch zu kaufen und dann noch zu Sabitzer, um einen Rotwein zu kaufen, der zum neuen Buch passt.
Was ist dein München-Geheimtipp?
Zuerst ins Schaumamoi und dann noch in Carlito’s Minibar. Oder umgekehrt.