Die „Helden des Abbruchs“ lassen auf DMAX keinen Stein auf dem anderen

Ihr Metier ist die rohe Gewalt und jede Menge Kraft. Jeden Tag reißen die „Helden des Abbruchs“ nieder, was andere aufgebaut haben. Autobahnbrücken, Windkrafträder, Fabrikhallen: wenn sie mit ihren tonnenschweren Maschinen anrollen, bleibt kein Stein auf dem anderen. Die neue Eigenproduktion ist ab dem 04. Dezember von Montag bis Freitag um 19:15 Uhr exklusiv in deutscher Erstausstrahlung auf DMAX zu sehen.

Mit Stemmen, Einreißen, Abtragen, Zerschlagen und Sprengen kriegen die „Helden des Abbruchs“ alles klein. So wird Platz für Neues geschaffen und gleichzeitig für eine umweltgerechte Entsorgung gesorgt. Doch hinter der Arbeit von Abbruchunternehmen steckt noch viel mehr: lange Planung, Präzisionsarbeit und ein kühler Kopf. Denn bei Gebäudeabrissen lauern viele Komplikationen: Gefährdete Anrainergebäude, schwieriges Baumaterial, knallharter Stahl und jeden Menge Dreck und Staub. Doch diese Helden lieben die tägliche Herausforderung und die Überraschungen, die in jedem Gebäude stecken.

In Folge eins geht es direkt um Sprengkraft mal drei! Die Porzellanfabrik in Annaburg hat nach 140 Jahren ihren Betrieb eingestellt. Die Hallen sollen später ein Museum werden, doch die drei Schornsteine müssen weg. Sprengmeister Karl-Heinz Bühring und sein Lehrling Jörg werden die drei sogenannten Essen in die Luft sprengen. Keine einfache Aufgabe, denn die angrenzenden Gebäude dürfen keinen Schaden nehmen. In Nürnberg wird das letzte von insgesamt acht Kohlesilos dem Erdboden gleichgemacht. Eine echte Herausforderung für Abbruch-Profi Jens Manka und sein Team. Das Gelände ist von Gebäuden, Rohren und Kabelleitungen umgeben. Nichts davon darf beschädigt werden, denn das kann explosive Folgen haben. In der Pfaffenhofener Innenstadt sollen neue Seniorenwohnungen entstehen. Doch dafür muss das marode Altenheim weg. Eine knifflige Aufgabe für das Abbruch-Team rund um Michael Kreppold. Denn direkt neben dem Gebäude liegt eine vielbefahrene Straße samt Bürgersteig.

Produziert wird „Helden des Abbruchs“ im Auftrag von Warner Bros. Discovery Deutschland von der Janus TV GmbH. Auf Senderseite ist Executive Producerin Claudia Smykalla für das Format verantwortlich.

„Helden des Abbruchs“ ab dem 04. Dezember von Montag bis Freitag um 19:15 Uhr, exklusiv und in deutscher Erstausstrahlung auf DMAX.