
Sowie dutzende Medienunternehmen aus aller Welt, feiert auch Warner Bros. Discovery den 26. World Television Day am 21. November. Vor allem dieses Jahr blicken wir auf Fernsehen, das fesselt, fasziniert und die Aufmerksamkeit des Publikums für sich gewinnt. Somit lautet das Motto:
Die Macht der Aufmerksamkeit
Von Anfang an hat das Fernsehen den Finger am Puls der Gesellschaft gehabt, indem es die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf aktuelle Ereignisse und gesellschaftliche Themen lenkte. Es fesselt die Zuschauer mit Informationen, denen sie vertrauen, mit hochwertigen Serien, die faszinieren, mit Filmen, die fesseln, mit Inhalten, die ihre Aufmerksamkeit halten – und mehr.
Das Thema Aufmerksamkeit ist auch für Marken immer wichtiger geworden: Je größer die Aufmerksamkeit für Werbung, desto größer das Geschäftsergebnis. Da das Fernsehen eines der höchsten und beständigsten Niveaus an Aufmerksamkeit sowohl für seine Inhalte als auch für seine Werbung bietet, ist es ein Medium mit unvergleichlicher Wirksamkeit.
„Das Fernsehen spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, uns auf wichtige Themen aufmerksam zu machen und die öffentliche Meinung zu bilden. Es hilft den Menschen, sich über die wichtigsten Themen zu informieren. Es ist auch ein Symbol für globale Kommunikation, welches uns helfen kann, gemeinsam Lösungen für die Probleme der Welt zu finden. – Sherri Aldis, Director, UNRIC
„Die TV-Branche entwickelt ein immer ausgefeilteres Verständnis von Werbeaufmerksamkeit. Da Anbieter von Inhalten und Marken um die Aufmerksamkeit der Verbraucher konkurrieren, wird diese Erkenntnis dazu beitragen, zu zeigen, dass das Fernsehen die kurz- und langfristigen Ergebnisse liefert, die Programmplaner und Werbetreibende benötigen. Am Weltfernsehtag blicken wir auf die Aufmerksamkeitswirtschaft und feiern die Rolle des Total TV darin“, erklärt Katty Roberfroid, General Director der egta.
Für weitere Informationen besuchen Sie http://www.worldtelevisionday.com